Ambulante Pflege
Die meisten pflegebedürftigen Menschen wünschen sich, zu Hause wohnen bleiben zu können. Der ASB bietet dafür viele ambulante Hilfen an – vom Hausnotruf bis zum Pflegedienst.
Unsere Standorte.
Jetzt informieren.
Ambulante Pflege.
Jetzt informieren.
Hausnotruf hilft.
Jetzt sichergehen.
Mein ASB.
Jetzt Mitglied werden.
Moderne Tagespflege.
Jetzt Angebote finden.
Erste Hilfe leisten.
Jetzt lernen.
Freiwillig engagiert.
Jetzt mithelfen.
Unsere Kinderbetreuung.
Jetzt in der Kita anmelden.
Der ASB-Kreisverband Göttingen-Land bietet vielfältige soziale Dienstleistungen: von seinen historischen Wurzeln in der Ersten Hilfe und im Rettungswesen über Angebote für pflegebedürftige Menschen und Familien bis zum Katastrophenschutz.
Die meisten pflegebedürftigen Menschen wünschen sich, zu Hause wohnen bleiben zu können. Der ASB bietet dafür viele ambulante Hilfen an – vom Hausnotruf bis zum Pflegedienst.
Die Tagespflege des ASB richtet sich an Senioren und andere Menschen, die tagsüber Hilfe und Pflege brauchen, abends und nachts aber lieber in den eigenen vier Wänden sein wollen.
Unser Hausnotruf bietet allein lebenden Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung Hilfe auf Knopfdruck. Von uns bekommen Sie ein einfach mit Tasten zu bedienendes Hausnotrufgerät für Ihre Wohnung und einen als Armband oder Kette tragbaren Sender. Und der funktioniert sogar in der Badewanne.
Kranke und hilfsbedürftige Menschen, die während einer Beförderung fachlicher Beobachtung bedürfen, werden mit dem Krankenwagen gefahren.
Ein Notruf über Telefon 112 (europaweit, kostenlos) geht in der Rettungsleitstelle ein. Diese alarmiert den Rettungswagen. Jetzt zählt jede Sekunde. Gut, dass bei den Rettungsassistenten, Notfallsanitäterinnen oder Rettungssanitäter(innen) des ASB jeder Handgriff sitzt.
Seien Sie gewappnet für einen Notfall in Ihrer Familie, am Arbeitsplatz oder auf der Straße. Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Schnelles, beherztes Handeln kann Leben retten.
Ob in Kita oder Krippe - der ASB bietet eine Vielzahl an Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind an. Die Angebote richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder und der Eltern, weil der ASB die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern will.
Wenn bei Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerten, Reitturnieren oder Festen viele Menschen zusammen kommen, ist es wichtig, dass Besucherinnen und Besucher auch im Notfall gut versorgt sind. Der Sanitätsdienst des ASB übernimmt die medizinische Erstversorgung.
Wenn viele Verletzte gleichzeitig versorgt werden müssen, braucht der Rettungsdienst Unterstützung durch Schnell-Einsatz-Gruppen: hervorragend ausgebildete, meist ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sofort alarmiert werden können.
Nach Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Stürmen, nach langanhaltenden Stromausfällen oder Trinkwassermangel unterstützt der Katastrophenschutz des ASB die Einrichtungen und Maßnahmen von Bund und Ländern.
Die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) ist der selbstständige Jugendverband des ASB. Die ASJ bietet jungen Menschen viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und gemeinsam mit anderen Spaß zu haben, so wie die ASJ-Gruppe in Hann. Münden des ASB-Kreisverband Göttingen-Land.
In der Hauptgeschäftsstelle des ASB-Kreisverband Göttingen-Land im Kattenbühl 12 in Hann. Münden befinden sich zahlreiche Dienstleistungen unter einem Dach. Besuchen Sie uns.