Vom Apothekergarten bis zum Getreideanbau
Das europäische Brotmuseum in Ebergötzen mit seinem großen Innen- und Außenbereich war das Ziel des kürzlichen Ausflugs der ASB-Tagespflege Dransfeld.
Die Mitarbeiter hatten sich zusammen mit den Tagespflegegästen und Angehörigen auf den Weg gemacht, um im Brotmuseum einiges über die Backkultur, den Getreideanbau und vieles mehr zu erfahren.
Mittels eines Vortrags gab es erste Informationen, die dann bei der Besichtigung weiter vertieft werden konnten. In einem Raum wurde beispielsweise verdeutlicht, dass es zahlreiche Getreidesorten aus vielen verschiedenen Ländern gibt. Hatte man im Inneren alles gesehen, ging es für die Besucher in den Außenbereich. Dort erkundeten sie den liebevoll bepflanzten Apothekergarten, sahen einen Brotbackofen aus der Steinzeit, angebautes Getreide, historische Bäckerautos sowie eine Wasser- und eine Windmühle.
Nach so vielen Eindrücken wechselten alle zusammen ins Café Auszeit und konnten sich aus den leckeren fünf Kuchensorten das liebste Stück zum Essen auswählen.
„Das Museum war sehr informativ und im Café konnten wir zum gemütlichen Teil übergehen“, berichtete Birgit Filthuth, Pflegedienstleitung der ASB-Tagespflege Dransfeld über den gelungenen Ausflug. (acs)
Bilder der Ausfahrt in der Galerie:
Galerie

ASB-Tagespflege Dransfeld
Hoher-Hagen-Straße 9
37127 Dransfeld