
Greifen Sie in Ihrer eigenen Wohnung jederzeit auf kompetente Hilfe zurück. Mit dem ASB-Hausnotrufsystem sind Sie rund um die Uhr abgesichert und können auf Wunsch jederzeit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen. Diese vermitteln kompetent und zügig angemessene Hilfe.
So können Sie trotz altersbedingter Mobilitätseinschränkungen oder Hilfe- und Pflegebedürftigkeit weiterhin in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung leben. Und Ihre Angehörigen wissen sie jederzeit - auch bei vorübergehender Abwesenheit - in Sicherheit.
Durch den ASB-Hausnotruf sind Sie das ganze Jahr - rund um die Uhr - mit unseren erfahrenen und ausgebildeten Mitarbeitern verbunden.
Wir schließen ein Zusatzgerät mit einer Ruftaste an Ihr Telefon an und erklären Ihnen ausführlich die Funktion des Gerätes. Dazu erhalten Sie einen wasserdichten und robusten "Funkfinger". Das ist ein kleiner Handsender, der als Halskette oder Armband getragen wird. Er funktioniert sogar in der Dusche und der Badewanne. Wenn Sie dann Hilfe benötigen, z. B. wenn Sie gestürzt sind und nicht allein aufstehen können, lösen Sie per Knopfdruck am Zusatzgerät oder am Funkfinger einen Hilferuf aus.
Hausnotrufgerät, ASB, Hausnotruf
Foto: ASB/A. SchumacherUnsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale empfangen das Signal und können über das Zusatzgerät am Telefon mit Ihnen sprechen: Laut und deutlich, auch bei geschlossenen Türen. Egal, ob Sie in der Küche, im Bad oder auf dem Balkon sind.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter senden Ihnen dann die Hilfe, die benötigt wird: Entweder den Pflegedienst, eine Person Ihres Vertrauens, den Hausarzt, den Hausnotruf-Fahrdienst oder auch den Rettungsdienst.
Als eine besondere Leistung bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr den Anschluss eines Rauchmelders an Ihr Hausnotrufsystem an. Der Rauchmelder erzeugt bei Gefahr nicht nur einen durchdringenden Alarmton, sondern informiert auch automatisch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale. Schnell erkennen diese, dass es sich um einen Rauchmelderalarm handelt und schicken Ihnen Hilfe (z. B. Feuerwehr, Polizei, Nachbarn), auch wenn Sie selbst nicht mehr mit unserem Disponenten sprechen können oder sich gar nicht in Ihrer Wohnung aufhalten.
Falls Sie weitere Zusatzleistungen oder nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Hausnotruf-Berater.
Kattenbühl 12
34346 Hann. Münden