Wir sind im Notfall da
Als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter ist man die erste Fachkraft an der Unfallstelle und muss schnell und zugleich medizinisch korrekt reagieren, Medikamente verabreichen und heilkundliche Maßnahmen beginnen – alles zum Wohl des Patienten. Für diesen verantwortungsvollen, spannenden und zugleich abwechslungsreichen Beruf haben sich vor drei Jahren Antonia Siekmann, Kevin Rutt und Marile Jung entschieden.
Die drei jungen Leute lernten innerhalb der dreijährigen Ausbildungszeit viel Theoretisches an der Rettungsdienstschule in Göttingen und in der Praxis in Hann. Münden beim ASB-Kreisverband Göttingen-Land. Dabei begleitet und unterstützt haben sie ihre ASB-Praxisanleiter. Anfang September diesen Jahres (2025) konnten sie nun endlich voller Freude ihre offiziellen Urkunden in den Händen halten und mit dem neuen Wissen im erlernten Aufgabenbereich richtig durchstarten. Alle drei sind an der ASB-Rettungswache in Hann. Münden im Dienst. „Wir freuen uns sehr, den Menschen nun als ausgebildete Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter zu helfen“, sagen die drei engagierten Nachwuchsrettungskräfte mit einem Lächeln im Gesicht.
Wer sich auch für den Ausbildungsberuf Notfallsanitäter (m/w/d) interessiert, kann sich gerne beim ASB-Kreisverband Göttingen-Land melden per
E-Mail an  oder unter Telefon 05541/9052-0. (acs)
Mir der Urkunde in der Hand im Rettungswagen: (v.li.) Antonia Siekmann, Kevin Rutt und Marile Jung haben ihre dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) abgeschlossen.
Foto: ASB / Antje Schumacher 
                
                        Kattenbühl 12                      
34346 Hann. Münden                    
 
                Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing, Multiplikatorin Der Wünschewagen Niedersachsen
Tel.: 05541/9052-22
ASB-Kreisverband Göttingen-Land
                        Kattenbühl 12                      
34346 Hann. Münden                    


